Grab-Wahlomat
-
Familiengrab
In Familiengräbern sind Erdbestattungen und/oder Urnenbeisetzungen möglich. Die Anzahl der Beisetzungen wird von der... -
Wahlgrab
In Wahlgräbern ist je Stelle eine Erdbestattung zulässig. Die Ruhefrist für einen Sarg beträgt 25 Jahre. Die... -
Patenschaftsgrab
Wahlgräber (gemäß § 15), Familiengräber (gemäß § 16) und Urnenwahlgräber (gemäß § 20) können als Patenschaftsgräber... -
Reihengrab
In Reihengräbern ist je eine Stelle eine Erdbestattung zulässig. Die Ruhefrist für einen Sarg beträgt 25 Jahre. Bis... -
Rasengrab mit Möglichkeit der Platte
In Rasengräbern im Erdbestattungshain ist je Stelle eine Erdbestattung zulässig. Die Ruhefrist für einen Sarg... -
Gemeinschaftsanlage
In Gemeinschaftsanlagen erfolgt je Grabstätte eine Erdbestattung. Die Ruhefrist für einen Sarg beträgt 25 Jahre.... -
Erd-UGA mit historischem Grabmal
In Erd- Urnen- Gemeinschaftsanlagen erfolgen je Grabstätte eine Erdbestattung und eine Urnenbeisetzung. Die... -
Muslimisches Grabfeld
In Wahlgräbern im muslimischen Grabfeld ist je Stelle eine Erdbestattung zulässig. Die Ruhefrist für einen Sarg... -
Kinderwahlgrab
In Kinderwahlgräbern ist je Stelle eine Erdbestattung zulässig. Die Ruhefrist für einen Kindersarg beträgt 15 Jahre.... -
Kinderreihengrab
In Kinderreihengräbern ist je Stelle eine Erdbestattung zulässig. Die Ruhefrist für einen Kindersarg beträgt 15... -
Sternenkinder
In den Gemeinschaftsfeldern für „Sternenkinder“ ist eine namenlose Beisetzung für ein Kind ohne Bestattungszwang 1)... -
Urnenwahlgrab (20 oder 15 Jahre, I Ug oder II Ug)
In Urnenwahlgräbern können bis zu vier Urnen beigesetzt werden. Die Ruhefrist beträgt für jede Urne 20 Jahre oder in... -
Urnenreihengrab
In Urnenreihengräbern werden eine Urne je Grabstelle beigesetzt. Die Ruhefrist beträgt einheitlich für jede Urne 20... -
Urnengrab mit Platte
In Urnenrasengräbern mit Namensplatte können bis zu zwei Urnen beigesetzt werden. Die Ruhefrist beträgt einheitlich... -
Urnengrab mit Platte am Baum
In diesen Urnenrasengräbern können bis zu zwei Urnen beigesetzt werden. Die Ruhefrist beträgt einheitlich für jede... -
Urnenrasengrab mit Würfelstein/Stele
In Urnenrasengräbern können bis zu zwei Urnen beigesetzt werden. Die Ruhefrist beträgt einheitlich für jede Urne 20... -
UGA mit Stele/Würfel
In Urnengemeinschaftsanlagen wird eine Urne je Grabstelle beigesetzt. Die Ruhefrist beträgt einheitlich für jede... -
UGA mit historischem Grabmal
In Urnengemeinschaftsanlagen wird eine Urne je Grabstelle beigesetzt. Die Ruhefrist beträgt einheitlich für jede... -
Urnen-Baumgrab
Je Urnenbaumgrab sind zwei Urnenbeisetzungen vorgesehen. Die Beistellung von weiteren Urnen kann unter den... -
Obstwiese
In diesen besonderen Urnenrasengrabstätten kann eine Urne am Fuße eines Obstgehölzes beigesetzt werden. Die... -
Kolumbarium
Im Kolumbarium erfolgen Beisetzungen der Urnen in Einzel- oder Doppelnischen. Die Ruhefrist beträgt für jede Urne 20... -
Urnenhain mit Bronzetafel (15 Jahre)
Im Urnenhain erfolgt je Grabstelle eine Urnenbeisetzung. Die Ruhefrist einer Urne beträgt üblicherweise 20 Jahre. In... -
Urnenhain (15 Jahre, 20 Jahre)
Im Urnenhain erfolgt je Grabstelle eine Urnenbeisetzung. Die Ruhefrist einer Urne beträgt üblicherweise 20 Jahre. In... -
Memoriam-Garten
Auf dem Hauptfriedhof in Braunschweig, direkt hinter der Friedhofskapelle, hebt sich der Memoriam-Garten... -
NaturRuh-Areal
Das neue NaturRuh-Areal auf dem Braunschweiger Hauptfriedhof ist 475 Quadratmeter groß und bietet fünf...