Brunnenwege

Brunnen - Quellorte des Lebens

Wir laden Sie ein, die Brunnen auf dem Braunschwei­ger Hauptfriedhof aufzusuchen. Manche sind an Kreuzungen von Hauptwegen zu finden, andere liegen hingegen sehr versteckt. Die vielen Schöpfstellen für Gießwasser scheinen eher funktional. Mit ihrem leisen Geplätscher und ihrem Lichtspiel haben die Brunnen etwas geheimnisvoll Lebendiges. Sie laden ein zum Verweilen, die immer wechselnden und immer wiederkehrenden Bewegungen des Wassers zu betrachten. So kann der Friedhof für uns zum Meditations- und Lebensort werden, wenn wir Einkehr halten und mit dem „Weg nach Innen“ die Grenzen von Diesseits und Jenseits überschreiten.

Gehen Sie eine Brunnenpatenschaft ein!

Oder spenden Sie für einen Spring- und Quellbrunnen oder die Teichanlage auf dem Hauptfriedhof Braunschweig und tragen Sie damit zur Erhaltung und Pflege unserer schönen Friedhofsanlage mit ihren zahlreichen Brunnen und Wasserflächen bei.

Eine Übersicht sämtlicher Brunnenanlagen und besonderer Wasserbecken und deren Lage sehen Sie unten.

Für die Erhaltung, den Betrieb und die Pflege wenden wir jedes Jahr viel Zeit und Geld auf. Der Trinitatisbrunnen am Rondell an Abteilung 17 wurde im Jahr 2024 baulich saniert.

Der Springbrunnen auf der Ost-West-Hauptallee an den Abteilungen 28 und 29 wurde im Jahr zuvor überarbeitet.

Die verfügbaren finanziellen Mittel sind jedoch begrenzt, so dass nicht alle vorhandenen Springbrunnen ohne Unterstützung fortlaufend betrieben werden können. Die Sanierung des
Folienteichs steht schon seit einigen Jahren an.

Ihr Engagement für Wasserspiele und Brunnen

Mit Ihrer Spende zugunsten eines Spring- und Quellbrunnen oder der Teichanlage ermöglichen Sie uns die Sanierung, Unterhaltung und Pflege dieser besonderen Orte.

Für Ihre Spende nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung:

Propsteiverband Braunschweiger Land
DE07 5206 0410 0000 0065 72
GENODEF1EK1

Unter Verwendungszweck geben Sie bitte den Begriff „Brunnenspende 2215“ an.

Falls gewünscht können Sie Ihre Spende auch einem Brunnen zuordnen. Dazu ergänzen Sie den Verwendungszweck mit der Nummer des jeweiligen Brunnens. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse an, wenn Sie eine Spendenquittung wünschen und lassen Sie uns durch ein JA oder NEIN wissen, ob Sie mit der Nennung Ihres Namens als Spender*in auf unserer Homepage einverstanden sind.

Ab einer Spende von 500,00 Euro kann eine Brunnenpatenschaft für ein Jahr begründet werden.

Wie gestaltet sich in diesem Fall der Ablauf?

Sie teilen uns Ihre Kontaktdaten sowie den gewünschten Spendenbetrag mit. Bei Übernahme einer Brunnenpatenschaft nennen Sie uns bitte die Nummer des betreffenden Spring- oder Quellbrunnens.

Bei einer Patenschaft veröffentlichen wir nach Zahlungseingang Ihren Namen auf unserer Homepage unter dem Foto der jeweiligen Brunnenanlage für das betreffende Spendenjahr.

Ihre Spende oder Patenschaft ist gemeinnützig und somit steuerlich absetzbar. Ab einer Spende von 100 Euro erhalten Sie automatisch Ihre Spendenbestätigung. Bei kleineren Beträgen erstellen wir eine Spendenbescheinigung auf Anfrage.

Die Brunnen

Faltblatt zum Ausdrucken

(Fotos: Bianca Riese und Landeskirche Braunschweig)