Urnenrasengrab mit Würfelstein / Stele gemäß § 21 der Friedhofsordnung Urnenrasengräber in Abteilung 69 Urnenrasengräber mit Würfelstein in Abteilung 69 a Eine freiwillige Verlängerung um volle…
Brunnen - Quellorte des Lebens
Wir laden Sie ein, die Brunnen auf dem Braunschweiger Hauptfriedhof aufzusuchen. Manche sind an Kreuzungen von Hauptwegen zu finden, andere liegen hingegen sehr…
Gedenkstätte für Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft – Der Friedenspfad Vorwort Nur wenig voneinander entfernt liegen im Osten Braunschweigs auf den Friedhöfen an der Helmstedter Straße…
Die Friedenskapelle Die Nähe der Kapelle zu den zahlreichen Gedenkorten auf den Friedhöfen brachte die Idee hervor, sie in einen Raum zu verwandeln, in dem Gedenken zu aktiver Auseinander setzung…
Der Braunschweiger Hauptfriedhof
Für Auskünfte und Informationen zum Braunschweiger Hauptfriedhof stehen Ihnen Dipl.-Ing. Guido Haas, Leiter der Friedhofsverwaltung, und die Mitarbeiterinnen und…
1 Dr. Rainer Bendick Bildungsreferent Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bezirksverband Braunschweig Delegierter des Souvenir Français für Niedersachsen Einweihung Geschichts- und…
Einweihung Geschichts- und Erinnerungstafel für Französische Kriegsgefangene 1870/71 am 23. März 2023, Hauptfriedhof Sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen an besonderem Ort. Hier auf diesem…
Einweihung Geschichts- und Erinnerungstafel für Französische Kriegsgefangene 1870/71 am 23.03.2023 Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns heute hier versammelt, um die Gedenktafel, für die in…
Erd-Urnen-Gemeinschaftsanlage
Datenblatt zum Ausdrucken Belegung
In Erd-Urnen-Gemeinschaftsanlagen erfolgt je Grabstelle eine Erdbestattung und eine Urnenbeisetzung. Die Ruhefrist für einen Sarg…