Photovoltaik-Anlage und Ökostrom
Die Friedhofsverwaltung bezieht seit dem Reaktorunglück von Fukushima Strom aus regenerativen Quellen.
Auf dem Dach unseres Betriebshofs auf dem Hauptfriedhof…
Der Braunschweiger Hauptfriedhof
Für Auskünfte und Informationen zum Braunschweiger Hauptfriedhof stehen Ihnen Dipl.-Ing. Guido Haas, Leiter der Friedhofsverwaltung, und die Mitarbeiterinnen und…
Welche Gestaltungsvorgaben muss ich für mein Grabmal einhalten?
Auf den von der Ev.-luth. Propstei Braunschweig verwalteten Friedhöfen werden, sind Gestaltungsvorgaben einzuhalten. In vielen…
Vorsorgevereinbarung
Sie möchten die mit ihrem zukünftigen Ableben anfallenden Friedhofsleistungen selbst bestimmen und die mit diesen Leistungen verbundenen Kosten zu Lebzeiten selbst zahlen?
…
Dauergrabpflegen durch die Friedhofsverwaltung
Mit einem Legat für eine Dauergrabpflege können Sie die Pflege einer individuell gestalteten Grabanlage auf dem HAUPTFRIEDHOF BRAUNSCHWEIG über Ihren…
Memoriam-Garten
Am 17.09.2017 um 14 Uhr wurde der Memoriam-Garten im Rahmen des 130-jährigen Bestehens des Hauptfriedhofes Braunschweig eröffnet.
Für detaillierte Informationen zu den…
Urnenbaumgrabstätten
Belegung
In Urnenbaumgrabstätten ist pro Stelle 1 Urnenbeisetzungen vorgesehen. Die Ruhefrist beträgt 20 Jahre.
Wahl der Lage einer Grabstätte
Die Angehörigen suchen…
Urnenwahlgrabstätten
Belegung
In Urnenwahlgrabstätten sind regelmäßig bis zu 2 Urnenbeisetzungen vorgesehen. Die Ruhefrist beträgt für jede Urne 20 Jahre.
Wahl der Lage einer Grabstätte
Die…